Acer davidii George Forrest

Schlangenhautahorn

Acer davidii ‚George Forrest‘ ist bekannt für seine auffällige Rinde, die eine grünlich-weiße Streifenzeichnung aufweist und dem Baum einen dekorativen Charakter verleiht. Der Wuchs ist schmal aufrecht bis oval, mit einer eleganten, lockeren Krone. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter färben sich im Herbst in attraktive Gelb- und Orangetöne.

Dieser Baum bevorzugt humose, gut durchlässige Böden. Mit seiner besonderen Rinde und dem eindrucksvollen Herbstlaub ist ‚George Forrest‘ eine außergewöhnliche Wahl für Gärten, Parks und andere repräsentative Pflanzungen.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Wuchs: Erreicht eine Höhe von etwa 6-10 m, mit lockerem, aufrechtem Wuchs und breit ausladender Krone
  • Blütezeit: Mai bis Juni, kleine, gelblich-grüne Blüten, in Trauben angeordnet, eher unscheinbar
  • Besonderheiten: Dekorative Rinde, leuchtender Austrieb und Herbstfärbung, frosthart und anpassungsfähig; ein besonderer Hingucker im Garten oder Park

Nicht einheimisch, ursprünglich aus China

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.