Acer monspessulanum
Französischer Ahorn
Acer monspessulanum, auch als Französischer Ahorn bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum mit einer dichten, runden bis ovalen Krone. Im Herbst färben sich die grünen Blätter in warme Gelb- und Rottöne.
Der Französische Ahorn wächst langsam und bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden. Er ist anpassungsfähig und widerstandsfähig gegenüber städtischen Bedingungen, was ihn zu einer guten Wahl für Gärten und kleinere Landschaften macht.
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wuchs: Erreicht eine Höhe von etwa 8-12 m, mit einer rundlichen bis ovalen Krone
- Blütezeit: April bis Mai, kleine, grünlich-gelbe Blüten, die in dichten Trauben erscheinen, unscheinbar
- Besonderheiten: Tolerant gegenüber trockenen Bedingungen, gut schnittverträglich, ideal für städtische Umgebungen, pflegeleicht und resistent gegen Krankheiten
Nicht einheimisch (Frankreich, Spanien und Nordafrika)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.