Alnus cordata

Italienische Erle

Alnus cordata, ist ein mittelgroßer bis großer Baum, der sich durch seine auffällige, pyramidenförmige Krone und seine dunkelgrünen, elliptischen Blätter auszeichnet. Die Blätter sind glänzend und nehmen im Herbst eine gelbe bis goldene Färbung an, bevor sie abfallen.

Dieser Baum ist besonders anpassungsfähig und gedeiht in feuchten, nährstoffreichen Böden, bevorzugt jedoch gut durchlässige Standorte. Alnus cordata ist für seine hohe Toleranz gegenüber städtischen Bedingungen und seine Fähigkeit, auch in schwereren, weniger nährstoffreichen Böden zu wachsen, bekannt. Im Frühling trägt die Italienische Erle kleine, unauffällige Blüten in Form von Kätzchen, die von Bienen und anderen Bestäubern gerne besucht werden.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt feuchte bis nasse Böden
  • Wuchs: Erreicht eine Höhe von etwa 10-15 m, mit einer breit ausladenden, pyramidalen Krone
  • Blütezeit: Februar bis März, unscheinbare, grünliche Kätzchen, die vor dem Laubaustrieb erscheinen
  • Besonderheiten: Besonders anpassungsfähig an nasse und feuchte Standorte, gut für die Uferbepflanzung oder als Windschutz geeignet; die Wurzeln bilden eine symbiotische Beziehung mit Stickstoff-fixierenden Bakterien, wodurch der Boden verbessert wird

Nicht einheimisch, ursprünglich aus Südeuropa

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.