Alnus incana
Grauerle, Weisserle (CH)
Alnus incana, auch Grauerle oder Weißerle genannt, ist ein mittelgroßer Baum mit einer grauen Rinde und elliptischen, gezackten Blättern, die auf der Unterseite silbrig-weiß behaart sind. Im Frühjahr trägt der Baum kleine Kätzchen, die von Bestäubern geschätzt werden.
Die Grauerle bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden und wächst oft an Flussufern oder in Auenwäldern. Sie ist anpassungsfähig, wächst schnell und ist in der Lage, Stickstoff aus der Luft zu binden, was sie ideal für die Renaturierung von Böden macht. Im Herbst verfärben sich die Blätter in Gelbtöne.
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt feuchte bis nasse Böden
- Wuchs: Erreicht eine Höhe von etwa 10-15 m, mit einer lockeren, ausladenden Krone
- Blütezeit: Februar bis März, kleine, grünliche Kätzchen, die von Bestäubern wie Bienen und Fliegen geschätzt werden
- Besonderheiten: Schnell wachsend, bindet Stickstoff aus der Luft und verbessert so den Boden; ideal für die Renaturierung von Böden, sehr anpassungsfähig an feuchte Standorte
Einheimisch (CH)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.