Amelanchier arborea ‘Robin Hill’
Felsenbirne
Amelanchier arborea ‚Robin Hill‘, auch als Felsenbirne bekannt, zeichnet sich durch ihre elegante, aufrechte Wuchsform und eine schmale, ovale Krone aus. Im Frühjahr schmückt sie sich mit zartrosafarbenen Blüten, die später in Weiß übergehen und zahlreiche Bestäuber anziehen. Die Blätter treiben bronzefarben aus, werden im Sommer dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in eindrucksvollen Gelb-, Orange- und Rottönen.
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wuchs: Erreicht eine Höhe von etwa 6-8 m, mit einer schmalen, aufrechten Krone
- Blütezeit: April
- Blüte: Zartrosa bis weiße Blüten, die sich beim Verblühen weiß färben, sehr dekorativ
- Frucht: Kleine, purpurfarbene bis schwarze Beeren, essbar und süß
- Erntezeit: Juni bis Juli
- Besonderheiten: Besonders schöne Herbstfärbung, bienenfreundlich, essbare Früchte, ideal für kleine Gärten und als Solitärbaum
Nicht einheimisch, ursprünglich aus Nordamerika
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.