Betula pubescens

Moorbirke

Betula pubescens, auch als Moorbirke bekannt, ist ein mittelgroßer, einheimischer Baum, der vor allem in feuchten, moorigen oder sumpfigen Gebieten vorkommt. Ihre Rinde ist anfangs glatt und braun bis grauweiß, wird aber im Alter rauer und dunkler.

Die Blätter der Moorbirke sind eiförmig bis rundlich, mit einer leicht gezackten Kante, und färben sich im Herbst leuchtend gelb. Der Baum bildet eine lockere, oft unregelmäßige Krone und erreicht eine moderate Wuchshöhe.

Betula pubescens ist anpassungsfähig und wächst auch auf nährstoffarmen Böden. Sie ist ein wichtiger Baum für die Renaturierung und Begrünung feuchter Standorte und trägt zur Stabilisierung des Ökosystems bei. Ihr natürlicher, leichter Wuchs macht sie auch als Zierbaum für naturnahe Gärten attraktiv.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Wuchs: Erreicht eine Höhe von etwa 15-20 m, mit einer locker verzweigten, breit-kegelförmigen Krone
  • Blütezeit: April bis Mai, gelblich-grüne Kätzchen, die vor oder während des Laubaustriebs erscheinen
  • Besonderheiten: Sehr robust und anpassungsfähig, besonders geeignet für feuchte und nasse Böden. Bildet oft die Pioniervegetation in Feuchtgebieten und trägt zur Renaturierung bei.

Die Moorbirke ist in Europa, Asien und Teilen Nordamerikas heimisch.

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.