Crataegus lavalleei

Lavallées Weissdorn

Crataegus × lavalleei, auch als Lavallées Weißdorn bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum mit einer dichten, ovalen Krone. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind ledrig und bleiben oft bis in den Winter am Baum haften. Im späten Frühjahr trägt er weiße, duftende Blüten, die von zahlreichen Insekten besucht werden. Im Herbst entwickeln sich leuchtend orange-rote Früchte, die bis in den Winter dekorativ bleiben.

Dieser Weißdorn bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Er ist robust, stadtklimafest und eignet sich ideal für kleinere Gärten, Parks oder als Straßenbaum.

Mit seiner ansprechenden Blüte, den dekorativen Früchten und dem kompakten Wuchs ist Crataegus × lavalleei ein vielseitiger und pflegeleichter Baum.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Wuchs: Kleiner Baum oder Großstrauch, erreicht eine Höhe von 4-6 m; dichte, kompakte Krone
  • Blütezeit: Mai bis Juni, kleine, weiße, in dichten Dolden angeordnete Blüten mit angenehmem Duft, bienenfreundlich
  • Besonderheiten: Sehr robust, hitze- und trockenheitsverträglich; bietet Nahrung für Vögel und Insekten. Ideal für kleine Gärten oder als Alleebaum

Nicht einheimisch (aus Nordamerika)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.