Elaeagnus multiflora
Asiatische Ölweide
Elaeagnus multiflora, die Asiatische Ölweide, ist ein sommergrüner Baum, der für seine dekorativen, essbaren Früchte geschätzt wird. Die ovalen, grünlich-silbrigen Blätter und die duftenden, cremeweißen Blüten im Frühjahr machen ihn auch optisch attraktiv.
Im Sommer reifen die leuchtend roten, länglichen Früchte, die einen angenehm süß-säuerlichen Geschmack haben.
Elaeagnus multiflora ist pflegeleicht, trockenheitsresistent und eignet sich ideal für naturnahe Gärten. Mit ihren Früchten ist sie eine wertvolle Bereicherung für Vögel und Menschen.
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wuchs: In Baumform erreicht sie eine Höhe von 3-5 m; breitbuschig, locker verzweigt
- Blütezeit: Mai bis Juni, kleine, cremeweiße, duftende Blüten; unscheinbar, aber von Bienen und Bestäubern geschätzt
- Frucht: Leuchtend rote, längliche Beeren mit süß-säuerlichem Geschmack; sehr vitaminreich und essbar
- Erntezeit: Juni bis Juli
- Besonderheiten: Pflegeleicht und robust; die Früchte sind vielseitig verwendbar, z. B. für Marmeladen, Säfte oder als Snack. Zudem stickstoffbindend, wodurch die Pflanze den Boden verbessert.
Nicht einheimisch (China, Korea, Japan)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.