Fagus sylvatica ‚Atropunicea‘

Blutbuche

Fagus sylvatica ‚Atropunicea‘, die Blutbuche, ist eine attraktive Variante der Rotbuche mit auffällig dunkelroten bis purpurroten Blättern, die sich im Frühjahr entfalten und den Baum das ganze Jahr über in einer markanten Farbe halten. Im Herbst verfärben sich die Blätter in braune und rote Töne. Die Baumkrone ist dicht und rundlich, und die Blutbuche wächst relativ langsam, wodurch sie eine stabile Struktur erhält.

Die Blutbuche bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und feuchte, gut durchlässige Böden. Sie ist frosthart und besonders widerstandsfähig gegen städtische Bedingungen, was sie zu einer beliebten Wahl für größere Gärten und Parks macht.

Mit ihrer tiefroten Belaubung und dem eleganten Wuchs ist Fagus sylvatica ‚Atropunicea‘ ein hervorragender Zierbaum und ein Highlight in jedem Garten.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Wuchs: Erreicht eine Höhe von 10-15 m; gerundete, dichte Krone mit einer breiten, eleganten Form
  • Blütezeit: April bis Mai, unauffällig, grünlich-gelbe Blüten, die in kleinen Rispen erscheinen; dienen hauptsächlich der Fortpflanzung und sind nicht besonders auffällig
  • Frucht: Edelkastanienähnliche Nüsse in stacheligen Hüllen, die im Herbst reifen und von Tieren wie Eichhörnchen und Vögeln geschätzt werden
  • Besonderheiten: Besonders dekorative Herbstfärbung, eignet sich hervorragend als Alleebaum oder in großen Gärten; widerstandsfähig gegenüber Wind und Luftverschmutzung, jedoch empfindlich gegenüber Staunässe

Nicht einheimisch (ist eine Zuchtform)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.