Fraxinus exelsior ‚Atlas‘

Gemeine Esche

Fraxinus excelsior ‚Atlas‘, die Gemeine Esche, ist eine robuste Baumvariante mit einer breiten, ovalen Krone. Sie zeichnet sich durch ihre schnell wachsende Natur und die dunkelgrüne Belaubung aus, die sich im Herbst gelb verfärbt. Die ‚Atlas‘-Sorte ist besonders resistent gegen Krankheiten und eignet sich für große Gärten oder als Solitärbaum in Parkanlagen.

Die Esche bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf feuchten, gut durchlässigen Böden. Sie ist frosthart und robust gegenüber städtischen Bedingungen.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Wuchs: Schnell wachsend, erreicht eine Höhe von 15-20 m und eine Breite von 8-12 m, mit einer aufrechten, pyramidenförmigen Krone
  • Blütezeit: April bis Mai, unauffällige, grünliche Blüten in dichten Rispen, bieten eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber
  • Frucht: Flügelfrüchte, die im Herbst reifen und durch den Wind verbreitet werden
  • Besonderheiten: Besonders robust und widerstandsfähig, ideal für größere Gärten oder Parks, bietet schnellen Wuchs und Schatten

Nicht einheimisch (ist eine widerstandsfähige Zuchtform)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.