Fraxinus pennsylanica ‘Cimmaron’

Rotesche

Fraxinus pennsylvanica ‚Cimmaron‘, die Rotesche, ist eine zierende Eschen-Sorte, die für ihre auffällige Herbstfärbung bekannt ist. Das Laub bleibt im Sommer grün und verwandelt sich im Herbst in leuchtende Rottöne, was dem Baum einen spektakulären Farbwechsel verleiht. Die Krone ist mittelgroß und breit, mit einer offenen Struktur.

Diese Rotesche bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf feuchten, gut durchlässigen Böden. Sie ist frosthart und widerstandsfähig gegenüber städtischen Bedingungen, wodurch sie gut für Gärten, Parks und als Straßenbaum geeignet ist. Besonders in der Herbstsaison ist sie ein wahrer Blickfang.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Wuchs: Erreicht eine Höhe von 12–15 m und eine Breite von 6–8 m; aufrechter, verzweigter Wuchs mit einer offenen Krone
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Blüte: Unauffällige, grünlich-gelbe Blüten in kleinen Rispen; eher unscheinbar, aber eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten
  • Frucht: Flügelnüsse, die im Herbst reifen und durch ihre Leichtigkeit vom Wind verbreitet werden
  • Besonderheiten: Besonders auffällige Herbstfärbung, die von leuchtendem Rot bis zu tiefem Orange reicht; robust, schnittverträglich und anpassungsfähig an verschiedene Standortbedingungen; häufig in städtischen Gebieten und als Straßenbaum genutzt

Nicht einheimisch (Nordamerika)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.