Juglans regia ‚Franquette‘
Walnuss
Juglans regia ‚Franquette‘, die Walnuss, ist eine bekannte und sehr geschätzte Sorte, die besonders für ihre hochwertigen Nüsse und die hervorragende Schalenqualität bekannt ist. Der Baum hat eine breit ausladende Krone mit großen, gefiederten Blättern, die im Herbst eine schöne gelbe Färbung annehmen.
Die ‚Franquette‘-Walnuss bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässige, leicht kalkhaltige Böden. Sie ist frosthart, aber benötigt ausreichend Wärme, um optimal zu gedeihen. Diese Sorte wird oft für die kommerzielle Walnussernte verwendet und eignet sich sowohl für den Anbau in großen Gärten als auch in Obstplantagen.
- Standort: Sonnig, bevorzugt tiefgründige, gut durchlässige, nährstoffreiche Böden; benötigt einen warmen Standort, verträgt keine Staunässe
- Wuchs: Großer Baum, erreicht eine Höhe von 15–20 m und eine Breite von 10–12 m; weit ausladende Krone, ideal für größere Gärten und Obstplantagen
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Blüte: Unauffällige, grünliche Blüten in Kätzchenform, die männliche und weibliche Blüten getrennt tragen
- Blätter: Große, gefiederte Blätter, dunkelgrün und glänzend, im Herbst gelb bis goldbraun verfärbend
- Frucht: Rundliche, grüne Früchte, die später zu mittelgroßen Walnüssen mit einer dünnen, leicht zu knackenden Schale reifen
- Besonderheiten: ‚Franquette‘ ist eine ertragreiche, langlebige Sorte mit ausgezeichnetem Nussgeschmack und hoher Schalenfestigkeit; sehr resistent gegen Krankheiten und Frost, ideal für kühlere Klimazonen
Nicht einheimisch (ursprünglich aus dem Nahen Osten und Zentralasien)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.