Liriodendron tulipifera
Tulpenbaum
Liriodendron tulipifera, der Tulpenbaum, ist ein eindrucksvoller, großer Laubbaum mit einer symmetrischen, pyramidenförmigen Krone. Die einzigartig geformten, gelappten Blätter sind grün und färben sich im Herbst leuchtend gelb. Im späten Frühjahr trägt er tulpenähnliche, grün-gelb-orange Blüten, die hoch oben in der Krone erscheinen.
Der Tulpenbaum bevorzugt sonnige Standorte und wächst am besten auf tiefgründigen, feuchten und gut durchlässigen Böden. Er ist frosthart, windfest und eignet sich hervorragend als Solitärbaum in großen Gärten oder Parks. Mit seiner stattlichen Größe und markanten Blüte ist er ein beeindruckender Blickfang.
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wuchs: Erreicht eine Höhe von 20-35 m und eine Breite von 10-15 m; aufrechter, pyramidenförmiger Wuchs, später breit ausladend
- Blütezeit: Mai bis Juni, tulpenförmige, gelblich-grüne Blüten mit oranger Mitte, bis zu 5 cm groß; sehr dekorativ, erscheinen jedoch erst an älteren Bäumen (etwa ab 15-20 Jahren)
- Frucht: Kegelförmige, holzige Früchte, die kleine Samen enthalten und bis in den Winter am Baum verbleiben
- Besonderheiten: Schnellwachsender Baum mit beeindruckender Wuchshöhe; auffällige Blüten und schöne Herbstfärbung machen ihn zu einem Blickfang in Gärten und Parks
Nicht einheimisch (Nordamerika)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.