Ostrya carpinifolia
Gemeine Hopfenbuche
Ostrya carpinifolia ist ein mittelgroßer Baum mit einer dichten, eiförmigen bis kugeligen Krone. Die dunkelgrünen, eiförmigen Blätter ähneln denen der Hainbuche und verfärben sich im Herbst gelb. Auffällig sind die hopfenähnlichen Fruchtstände, die dem Baum seinen Namen geben.
Die Hopfenbuche bevorzugt auf trockenen bis frischen, durchlässigen Böden. Sie ist hitze- und dürretolerant und eignet sich daher besonders gut für warme, kalkreiche Standorte.
Mit ihrer attraktiven Wuchsform und der charakteristischen Frucht ist Ostrya carpinifolia ein dekorativer und anpassungsfähiger Baum für Gärten, Parks und naturnahe Landschaften.
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wuchs: Erreicht eine Höhe von 10-20 m; eiförmige bis breit kegelförmige Krone
- Blütezeit: April bis Mai, männliche Blüten in hängenden gelblichen Kätzchen, weibliche Blüten unscheinbar
- Frucht: Hopfenähnliche, hängende Fruchtstände mit kleinen Nüsschen; dekorativ und namensgebend
- Besonderheiten: Anspruchsloser und trockenheitsresistenter Baum, ideal für nährstoffarme Standorte. Langlebig und widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Nicht einheimisch (stammt aus Süd- und Mitteleuropa)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.