Parrotia persica
Eisenholzbaum
Parrotia persica, auch Eisenholzbaum genannt, bildet eine breit ausladende, unregelmäßige Krone. Besonders auffällig ist die spektakuläre Herbstfärbung, die von Gelb über Orange bis hin zu leuchtendem Rot reicht. Eine weitere Besonderheit sind die kleinen, roten Blüten, die schon vor dem Blattaustrieb im späten Winter oder frühen Frühling erscheinen. Das Holz des Eisenholzbaums ist extrem hart und widerstandsfähig, was dem Baum seinen Namen verleiht.
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wuchs: Erreicht eine Höhe von etwa 6-10 m
- Blütezeit: Februar bis März, vor dem Blattaustrieb
- Besonderheiten: Auffällige Herbstfärbung in Gelb, Orange bis Rot, dekorative Rinde, extrem widerstandsfähig und langlebig
nicht einheimisch (Iran, Kaukasus)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.