Platanus hispanica ‚pyramidalis‘
Ahornblättrige Platane
Platanus hispanica ‚Pyramidalis‘, eine Variante der Ahornblättrigen Platane, zeichnet sich durch ihren schmalen, säulenförmigen Wuchs aus. Sie trägt große, tiefgelappte, grüne Blätter, die im Herbst gelblich verfärben. Die Rinde schält sich in charakteristischen Platten ab und zeigt eine attraktive Musterung aus Grau-, Grün- und Beigetönen.
Dieser Baum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst gut auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. ‚Pyramidalis‘ ist frosthart, windresistent und eignet sich besonders für Straßenalleen, größere Gärten oder städtische Pflanzungen, da sie wenig Platz in der Breite benötigt.
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt tiefgründige, gut durchlässige Böden; widerstandsfähig gegen städtische
- Bedingungen und Luftverschmutzung
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, erreicht eine Höhe von 20–25 m und eine Breite von 8–10 m; schlanke, aufrecht-pyramidale Wuchsform - Blütezeit: Mai
- Blüte: Unauffällige, gelblich-grüne Blüten in Kugeln, die von Bienen besucht werden
- Blätter: Groß, handförmig gelappt, dunkelgrün; im Herbst gelb-bräunliche Färbung
- Frucht: Kugelförmige, stachelige Fruchtstände, die über den Winter hängen bleiben
- Besonderheiten: Sehr robust und schnittverträglich; aufgrund der schlanken Wuchsform ideal für Straßenbepflanzungen oder enge Platzverhältnisse
Nicht einheimisch (Zuchtsorte)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.