Populus tremula ‘Erecta’
Zitterpapel
Populus tremula ‚Erecta‘, eine aufrecht wachsende Form der Zitterpappel, zeichnet sich durch ihre schlanke, säulenartige Wuchsform aus. Sie erreicht eine stattliche Höhe und behält dabei eine enge Krone. Die Blätter sind typisch für die Zitterpappel: rundlich bis herzförmig, grün und im Herbst gelblich. Durch den Wind erhalten die Blätter ihre charakteristische Zitterbewegung.
Dieser Baum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht gut auf feuchten, gut durchlässigen Böden. ‚Erecta‘ eignet sich besonders für kleinere Gärten, als Sichtschutz oder für schmale Plätze, wo ihre schmale, aufrechte Form vorteilhaft ist. Sie ist frosthart und wächst schnell.
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden; verträgt verschiedene Bodenarten, bevorzugt jedoch nährstoffreiche Böden
- Wuchs: Kompakte, säulenartige Wuchsform, erreicht eine Höhe von 10–15 m und eine Breite von 3–5 m; aufrechter, schmaler Wuchs
- Blütezeit: März bis April
- Blüte: Unauffällige, hängende Kätzchen, mit männlichen und weiblichen Exemplaren auf verschiedenen Bäumen
- Blätter: Runde bis dreieckige Blätter mit gezähntem Rand, die in der kleinsten Brise zitternd in Bewegung geraten; leuchtend grün im Sommer und gelb im Herbst
- Frucht: Kleine, flugfähige Samen, die von einem weißen Flaum umgeben sind
- Besonderheiten: Sehr schnelles Wachstum, ideal für schmale Gärten oder als schnell wachsender Sichtschutz; besonders gut geeignet als Alleebaum oder in städtischen Grünanlagen
in Europa heimisch, ist jedoch eine gezielte Zuchtauswahl
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.