Prunus padus

Traubenkirsche (CH)

Prunus padus, die Traubenkirsche, ist ein mittelgroßer Baum oder Strauch, der vor allem durch seine duftenden, weißen Blüten in langen Trauben im Frühling auffällt. Nach der Blüte bilden sich schwarze, glänzende Früchte, die für Vögel attraktiv sind. Die grünen Blätter färben sich im Herbst gelb bis orange.

Dieser Baum wächst schnell und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte sowie feuchte, durchlässige Böden. Prunus padus ist robust und eignet sich gut für naturnahe Gärten, Waldränder oder als Heckenpflanze. Aufgrund seiner hohen Wuchskraft und attraktiven Blüten ist die Traubenkirsche auch als Zierbaum beliebt.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt frische, feuchte, gut durchlässige Böden; wächst gut an Waldrändern und in Auenlandschaften
  • Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, erreicht eine Höhe von 10–15 m und eine Breite von 6–8 m; aufrechter Wuchs mit einer breiten Krone
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Blüte: Weiße, duftende Blüten in langen, hängenden Trauben, die den Baum im Frühling zieren
  • Blätter: Dunkelgrüne, lanzettliche Blätter, die im Herbst eine gelbe bis rötliche Färbung annehmen
  • Frucht: Schwarze, glänzende Kirschen, die in Trauben wachsen und im Sommer reifen; die Früchte sind essbar, aber oft sauer
  • Besonderheiten: Sehr robuster Baum, der in naturnahen Gärten, an Waldrändern oder als Schattenspender gut geeignet ist; die Blüten sind ein beliebter Anziehungspunkt für Bienen und andere Bestäuber

in weiten Teilen Europas, einschließlich der Schweiz, heimisch (CH)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.