Quercus ilex
Steineiche
Quercus ilex, auch Steineiche genannt, ist eine immergrüne Eichenart, die in Mittelmeerländern weit verbreitet ist. Sie hat ledrige, dunkelgrüne Blätter, die das ganze Jahr über erhalten bleiben. Die Steineiche ist robust und hitze- sowie trockenheitsresistent.
Der Baum erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 20 Metern und entwickelt eine dichte, runde Krone. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, kalkhaltige Böden. Quercus ilex eignet sich gut für mediterrane Gärten, als Hecke oder als Solitärbaum.
- Standort: Sonnig, bevorzugt kalkhaltige, gut durchlässige Böden; sehr hitze- und trockenresistent, anpassungsfähig an städtische Bedingungen
- Wuchs: Mittelhoher bis großer Baum, erreicht eine Höhe von 10–20 m und eine Breite von 8–15 m; dicht und ausladend, mit einer breiten, runden Krone
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Blüte: Unauffällige, kleine Blüten in Kätzchenform, typisch für Eichen
- Blätter: Dunkelgrüne, lederartige Blätter, die immergrün sind; glänzend und relativ fest, mit gezacktem Rand
- Frucht: Eicheln, die ein bis zwei Jahre benötigen, um vollständig zu reifen
- Besonderheiten: Sehr widerstandsfähig gegenüber Trockenheit, Wind und extremen Temperaturen; ideal für mediterrane Gärten, Küstennähe oder als Solitärbaum in größeren Gärten
Nicht einheimisch (Mittelmeerraum)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.