Quercus macrocarpa
Grossfrüchtige Eiche
Quercus macrocarpa, auch bekannt als Großfrüchtige Eiche, ist eine robuste Eichenart, die für ihre großen, eichelartigen Früchte bekannt ist. Die Blätter sind tief gelappt und grün, und im Herbst verfärben sie sich gelb bis braun.
Der Baum erreicht eine Höhe von 15 bis 20 Metern und hat eine breite, ausladende Krone. Er bevorzugt sonnige Standorte und wächst gut auf nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden. Die Großfrüchtige Eiche eignet sich für größere Gärten, Parks und als Schattenspender.
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt tiefgründige, gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden; verträgt auch schwerere Böden
- Wuchs: Große Eiche, erreicht eine Höhe von 20–25 m und eine Breite von 15–20 m; kräftiger, ausladender Wuchs mit breiter Krone
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Blüte: Kleine, unscheinbare Blüten in Kätzchenform, typisch für Eichen
- Blätter: Große, dunkelgrüne Blätter mit tiefen Loben, die im Herbst eine goldgelbe bis rötliche Färbung annehmen
- Frucht: Große Eicheln (bis 4 cm lang), die in dichten Gruppen erscheinen und das charakteristische Merkmal dieser Art sind
- Besonderheiten: Besonders widerstandsfähig gegen Kälte und Trockenheit; liefert wertvolles Holz und ist ein attraktiver Baum für größere Gärten, Parkanlagen oder als Alleebaum
Nicht einheimisch (Nordamerika)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.