Quercus pubescens

Flaumeiche

Quercus pubescens, die Flaumeiche, ist ein mittelgroßer Baum mit eiförmigen, unregelmäßig gelappten Blättern, die auf der Unterseite fein behaart sind. Ihre Herbstfärbung reicht von Gelb bis Braun.

Der Baum erreicht eine Höhe von 10 bis 15 Metern und bevorzugt sonnige, warme Standorte mit trockenen bis mäßig feuchten Böden. Die Flaumeiche ist äußerst trockenheitstolerant und eignet sich gut für naturnahe Gärten oder als Landschaftsbaum in klimatisch milden Regionen.

  • Standort: Sonnig, bevorzugt trockene bis mäßig feuchte, gut durchlässige, kalkhaltige Böden; ideal für warme, geschützte Lagen
  • Wuchs: Mittelgroßer Baum, erreicht eine Höhe von 10–20 m und eine Breite von 8–15 m; oft unregelmäßiger Wuchs mit breiter, ausladender Krone
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Blüte: Kleine, unscheinbare Blüten in gelbgrünen Kätzchen
  • Blätter: Dunkelgrüne, gelappte Blätter, die auf der Unterseite und an den Trieben mit feinen Haaren (Flaum) bedeckt sind; Herbstfärbung in Gelb- und Brauntönen
  • Frucht: Kleine, gestielte Eicheln, die in Gruppen erscheinen und im Herbst reifen
  • Besonderheiten: Sehr trockenheitsresistent und gut an wärmere Standorte angepasst; wertvoll für die Förderung der Biodiversität und als Lebensraum für viele Tierarten

In südeuropäischen Ländern heimisch

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.