Quercus rysophylla ‘Maya’
Wollmispel-Eiche
Quercus rysophylla ‚Maya‘, auch bekannt als Wollmispel-Eiche, ist eine interessante Hybridform, die sich durch ihre großen, glänzenden Blätter auszeichnet, die eine wollige Unterseite aufweisen. Im Herbst färben sich die Blätter in gelblich-braune Töne.
Der Baum erreicht eine mittlere Höhe von etwa 10 bis 15 Metern und hat eine breite, gut verzweigte Krone. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Wollmispel-Eiche ist besonders dekorativ und eignet sich gut für größere Gärten und Parkanlagen.
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt gut durchlässige, mäßig trockene bis feuchte Böden; verträgt kalkhaltige und leicht saure Böden
- Wuchs: Mittelgroßer Baum, erreicht eine Höhe von 8–12 m und eine Breite von 6–8 m; kompakter, runder Wuchs
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Blüte: Kleine, unscheinbare Blüten in Kätzchenform
- Blätter: Dunkelgrüne, glänzende, breit gelappte Blätter, die sich im Herbst gelb bis orange färben
- Frucht: Kleine Eicheln, die in der Regel einzeln oder in kleinen Gruppen erscheinen und im Herbst reifen
- Besonderheiten: Diese Kreuzung zwischen einer Eiche und einer Wollmispel zeigt eine interessante Kombination von Merkmalen, wie das Laub, das weich und flauschig erscheint, und eine besonders attraktive Herbstfärbung. Sie ist ein robuster Baum, der in verschiedenen Gartenstilen gut gedeiht.
Nicht einheimisch (Zuchtform)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.