Salix alba
Silberweide
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden, häufig an Ufern oder in Auenlandschaften
- Wuchs: Großwüchsiger Baum, erreicht eine Höhe von 15–25 m und eine Breite von 10–15 m; breite, ausladende Krone
- Blütezeit: März bis April
- Blüte: Unauffällige, grünliche Kätzchen in langen, hängenden Trauben, die in der frühen Frühjahrszeit erscheinen
- Blätter: Silberglänzende, längliche Blätter, die auf der Unterseite silbrig-weiß behaart sind, was der Baumart ihren Namen verleiht
- Frucht: Kleine, flaumige Samen, die im Frühling reifen
- Besonderheiten: Besonders geeignet für feuchte Standorte und Uferbereiche; ideal für die Renaturierung von Gewässern und als Windschutz
Nicht einheimisch (Europa und weite Teile Asiens)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.