Sorbus aria
Mehlbeere (CH)
Sorbus aria, die Mehlbeere, ist ein mittelgroßer Baum mit einer breiten, runden Krone. Die Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite silbrig-mehlig, was der Pflanze ihren Namen gibt. Im Frühjahr erscheinen weiße, doldenartige Blüten, die zu kleinen, rötlichen Früchten heranreifen.
Die Mehlbeere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf trockenen bis frischen, gut durchlässigen Böden. Sie ist robust, frosthart und eignet sich gut für verschiedene Gartenarten, einschließlich städtischer Begrünung. Die Mehlbeere wird oft als Zierbaum geschätzt, insbesondere wegen ihrer attraktiven Herbstfärbung und der Vögel anziehenden Früchte.
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wuchs: Erreicht eine Höhe von 10-15 m; breite, ausladende Krone mit einer angenehmen, runden Form
- Blütezeit: Mai bis Juni, weiße, sternförmige Blüten in flachen Dolden, die für Bienen und andere Insekten eine wichtige Nahrungsquelle darstellen
- Frucht: Rote bis orange Beeren, die im Spätsommer reifen und bis in den Winter hängen bleiben; die Früchte sind nicht roh essbar, aber können zu Marmelade oder Gelee verarbeitet werden
- Besonderheiten: Sehr robust und windfest, ideal für anspruchslose Standorte; zieht Vögel an, da die Beeren von diesen gern gefressen werden
ist in der Schweiz einheimisch
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.