Sorbus latifolia ‘Henk Vink’

Breitblättrige Mehlbeere

Sorbus latifolia ‚Henk Vink‘, auch bekannt als Breitblättrige Mehlbeere, ist eine attraktive Zuchtform der Mehlbeere, die sich durch ihre besonders breiten, glänzend grünen Blätter auszeichnet. Im Herbst färben sich die Blätter in kräftigen Rottönen. Die kleinen weißen Blüten erscheinen im Frühjahr, gefolgt von orange-roten Beeren, die Vögel anlocken.

Der Baum erreicht eine Höhe von etwa 6 bis 10 Metern und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigen Böden. ‚Henk Vink‘ ist besonders geeignet für kleinere Gärten oder als Zierbaum in städtischen Bereichen, da er robust und pflegeleicht ist. Die Breitblättrige Mehlbeere ist zudem resistent gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt frische, gut durchlässige Böden, toleriert auch etwas feuchtere Standorte
  • Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, erreicht eine Höhe von 10–15 m und eine Breite von 8–10 m; aufrechter Wuchs mit einer breiten, runden Krone
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Blüte: Weiße, duftende Blüten in flachen Dolden
  • Blätter: Große, ovale Blätter, die auf der Unterseite filzig behaart sind und im Herbst leuchtend gelb bis orange verfärben
  • Frucht: Kleine, rote bis orange Beeren, die im Herbst reifen und von Vögeln und anderen Tieren gerne gefressen werden
  • Besonderheiten: Sehr dekorativ mit einer schönen Herbstfärbung; die Sorte ‚Henk Vink‘ zeichnet sich durch ihre breiteren Blätter und das kompaktere Wachstum aus

Nicht einheimisch (Europa und Asien)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.