Tilia cordata
Winterlinde (CH)
Tilia cordata, die Winterlinde, ist ein mittelgroßer bis großer Baum mit einer breiten, runden Krone. Ihre Blätter sind herzförmig, dunkelgrün und glänzend, während die Unterseite eine silbrige Behaarung aufweist. Im Sommer trägt die Winterlinde kleine, duftende gelblich-weiße Blüten, die Bienen und andere Insekten anlocken.
Die Winterlinde bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst gut auf frischen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Böden. Sie ist frosthart und besonders resistent gegenüber städtischen Bedingungen. Aufgrund ihrer Robustheit und Schönheit ist sie eine beliebte Wahl für Parkanlagen, Straßen und große Gärten.
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wuchs: Erreicht eine Höhe von 20-30 m und eine Breite von 10-15 m; aufrechter, breit ausladender Wuchs
- Blütezeit: Juni bis Juli, gelblich-weiße, duftende Blüten in hängenden Dolden; sehr bienenfreundlich und zieht viele Bestäuber an
- Besonderheiten: Sehr robust und widerstandsfähig gegen städtische Bedingungen und Schadstoffe; lange Lebensdauer; besonders beliebt für Straßen- und Parkbepflanzungen
in der Schweiz heimisch
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.