Tilia cordata ‘Greenspire’

Winterlinde

Tilia cordata ‚Greenspire‘, die Winterlinde, ist eine mittelgroße Baumart mit einer gleichmäßig kegelförmigen Krone. Sie wird häufig als Straßen- und Alleebaum verwendet, da sie wind- und hitzeresistent ist. Die herzförmigen, dunkelgrünen Blätter färben sich im Herbst goldgelb. Im Sommer trägt der Baum duftende, cremefarbene Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen sind.

Der Baum wächst gerade und erreicht Höhen von 15 bis 20 Metern. ‚Greenspire‘ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf verschiedensten Böden, einschließlich nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergründe. Sie ist robust, pflegeleicht und langlebig.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt nährstoffreiche, frische, durchlässige Böden; toleriert auch städtische Bedingungen
  • Wuchs: Mittelgroßer Baum mit gleichmäßig pyramidenförmigem Wuchs; erreicht eine Höhe von 10–15 m und eine Breite von 6–8 m; stark und gerade wachsend
  • Blütezeit: Juni bis Juli
  • Blüte: Kleine, duftende, gelblich-weiße Blüten in hängenden Dolden; sehr bienenfreundlich
  • Blätter: Herzförmige, dunkelgrüne Blätter; im Herbst leuchtend gelbe Färbung
  • Frucht: Kleine, runde, unscheinbare Früchte
  • Besonderheiten: Besonders robust und pflegeleicht; hervorragend geeignet für Straßen, Alleen und größere Gärten; resistent gegen Trockenheit und städtische Umweltbelastungen

Nicht einheimisch (Abgeleitet von der einheimischen Winterlinde)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.