Tilia platyphyllos ‘Rubra’

Sommerlinde

Tilia platyphyllos ‚Rubra‘, eine Variante der Sommerlinde, zeichnet sich durch ihre rötlich gefärbten Triebe und Knospen aus, die ihr einen besonderen Zierwert verleihen. Die herzförmigen, großen Blätter sind mattgrün und färben sich im Herbst gelb. Im Juni erscheinen duftende, cremeweiße Blüten, die für Bienen und andere Insekten äußerst attraktiv sind.

Dieser robuste Baum wächst bis zu 20 Meter hoch und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte auf tiefgründigen, nährstoffreichen Böden. ‚Rubra‘ ist eine widerstandsfähige und dekorative Wahl für größere Gärten, Parks und Alleen.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt nährstoffreiche, frische, gut durchlässige Böden; toleriert auch leichtere Böden
  • Wuchs: Mittelgroßer Baum mit breit-kegelförmiger Krone; erreicht eine Höhe von 15–20 m und eine Breite von 10–15 m; kräftiger Wuchs
  • Blütezeit: Juni
  • Blüte: Gelblich-weiße, duftende Blüten in hängenden Dolden; bienenfreundlich
  • Blätter: Groß, herzförmig, dunkelgrün und rau; leuchtend gelbe Herbstfärbung
  • Zweige: Auffällig rot gefärbt, besonders im Winter dekorativ
  • Frucht: Kleine, filzige Früchte mit gerippter Oberfläche
  • Besonderheiten: Robust und widerstandsfähig; die roten Zweige setzen im Winter attraktive Akzente; geeignet für Alleen, größere Gärten und Parks

Nicht einheimisch (Abgeleitet von der einheimischen Sommerlinde)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.