Ulmus ‘Columella’

Säulenulme

Ulmus ‚Columella‘ ist eine säulenförmige Ulmen-Sorte, die für ihre enge, aufrechte Wuchsform bekannt ist. Sie erreicht eine Höhe von etwa 12 bis 15 Metern, bleibt jedoch mit einer Breite von nur 4 bis 5 Metern relativ schmal, was sie ideal für engere Standorte oder Alleen macht. Die Blätter sind dunkelgrün und wechseln im Herbst zu gelben Tönen.

Diese Ulme ist resistent gegenüber Ulmenkrankheiten wie der Ulmen-Yellows und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie wächst gut auf nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden und bietet eine elegante, zylindrische Form, die in städtischen Grünanlagen und als Straßenbaum hervorragend zur Geltung kommt.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt durchlässige, mäßig feuchte Böden; verträgt auch städtische Bedingungen und Trockenheit
  • Wuchs: Kompakte, säulenförmige Wuchsform; erreicht eine Höhe von 10–12 m und eine Breite von 4–6 m; aufrechter, schmaler Wuchs
  • Blütezeit: Frühling, April bis Mai
  • Blüte: Unauffällige, kleine, grünlich-gelbe Blüten, die meist wenig auffallen
  • Blätter: Kleine, längliche, dunkelgrüne Blätter, die im Herbst gelb bis orange färben
  • Frucht: Flügelfrüchte (Nüsschen) in Dolden
  • Besonderheiten: Sehr resistent gegen Ulmenkrankheit (Dutch Elm Disease), was sie zu einer robusten Wahl für städtische Pflanzungen macht; kompakter Wuchs eignet sich gut für enge Raumverhältnisse wie Straßen, Gärten und Plätze

Nicht einheimisch (Züchtung aus einer Kreuzung zwischen verschiedenen Ulmenarten)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.