Ulmus ‘Lobel’

Lobel Ulme

Ulmus ‚Lobel‘ ist eine Ulmen-Sorte, die für ihre gute Widerstandsfähigkeit gegenüber der Ulmenkrankheit und ihre robuste Natur bekannt ist. Der Baum wächst aufrecht mit einer schmalen, kegelförmigen Krone. Die dunkelgrünen Blätter haben eine gezackte Form und verfärben sich im Herbst goldgelb.

Ulmus ‚Lobel‘ erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 Metern und bleibt dabei relativ schmal, was ihn ideal für enge Standorte oder als Straßenbaum macht. Der Baum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst gut auf gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Aufgrund seiner Krankheitsresistenz und seiner eleganten Form wird er oft in städtischen Grünanlagen und als Alleebaum verwendet.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt gut durchlässige, feuchte, nährstoffreiche Böden; verträgt auch städtische Bedingungen und trockene Perioden
  • Wuchs: Mittelgroßer Baum mit aufrechter, pyramidenförmiger Krone; erreicht eine Höhe von 10–15 m und eine Breite von 6–8 m
  • Blütezeit: Frühling, von April bis Mai
  • Blüte: Unauffällige, kleine grünlich-gelbe Blüten, die eher unscheinbar sind, aber Bienen und andere Bestäuber anziehen
  • Blätter: Dunkelgrüne, elliptische Blätter mit gezahntem Rand, die im Herbst gelb färben
  • Frucht: Flügelfrüchte (Nüsschen) in Dolden
  • Besonderheiten: Hohe Resistenz gegenüber der Ulmenkrankheit (Dutch Elm Disease), was sie zu einer idealen Wahl für städtische Begrünung und als Alleebaum macht

Nicht einheimisch (Züchtung aus verschiedenen Ulmenarten)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.