Ulmus ‘New Horizon’
Ulme New Horizon
Ulmus ‚New Horizon‘ ist eine Ulmensorte, die speziell für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber der Ulmenkrankheit (Ulmen-Yellows) gezüchtet wurde. Diese Sorte wächst schnell und erreicht eine Höhe von etwa 12 bis 15 Metern mit einer breiten, pyramidenförmigen Krone. Die Blätter sind mittelgrün und glänzend, und im Herbst verfärben sie sich in gelbe und orange Töne.
‚New Horizon‘ bevorzugt gut durchlässige Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Der Baum ist pflegeleicht und eignet sich gut für städtische Umgebungen, da er wenig anfällig für Krankheiten ist und trotzdem ein ansprechendes, elegantes Aussehen behält. Die Sorte wird häufig in Straßenpflanzungen, als Alleebaum oder in Parks verwendet, da sie eine attraktive Struktur bietet und gleichzeitig eine hohe Resistenz gegen die häufige Ulmenkrankheit aufweist.
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt gut durchlässige, frische, nährstoffreiche Böden; verträgt städtische Bedingungen und trockene Perioden
- Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, erreicht eine Höhe von 15–20 m und eine Breite von 10–12 m; schmale, pyramidenförmige Krone mit starkem, aufrechtem Wuchs
- Blütezeit: Frühling, von April bis Mai
- Blüte: Unauffällige, kleine grünlich-gelbe Blüten in Dolden
- Blätter: Dunkelgrüne, längliche Blätter, die im Herbst gelb bis orange färben
- Frucht: Flügelfrüchte (Nüsschen) in Dolden
- Besonderheiten: Sehr widerstandsfähig gegen die Ulmenkrankheit (Dutch Elm Disease); bildet eine attraktive, schmal wachsende Form, die sich gut für städtische und begrenzte Räume eignet
Nicht einheimisch ( Züchtung aus der Gemeinen Ulme)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.