Ulmus ‘Plantijn’
Ulmus Plantijn
Ulmus ‚Plantijn‘ ist eine Ulmensorte, die für ihre Resistenz gegenüber der Ulmenkrankheit (Ulmen-Yellows) gezüchtet wurde. Diese Sorte wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 20 Metern. Die Krone hat eine eher pyramidenartige Form, die im Laufe der Jahre breiter wird. Die Blätter sind dunkelgrün, schmal und gezackt, und im Herbst nehmen sie eine gelbe bis gelbbraune Farbe an.
‚Plantijn‘ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst auf gut durchlässigen, feuchten Böden. Diese Sorte ist besonders in städtischen Gebieten und als Straßenbaum beliebt, da sie robust gegenüber städtischen Bedingungen ist, eine schnelle Wachstumsrate hat und gleichzeitig wenig Pflege benötigt. Der Baum ist auch resistent gegenüber typischen Ulmenkrankheiten und stellt daher eine wertvolle Option für die Aufforstung und Begrünung von urbanen Räumen dar.
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt gut durchlässige, mäßig feuchte Böden; wächst in städtischen Umgebungen gut und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, erreicht eine Höhe von 15–20 m und eine Breite von 10–12 m; aufrechter, pyramidenförmiger Wuchs mit einer breiten, ausladenden Krone
Blütezeit: Frühling, von April bis Mai
Blüte: Kleine, grünlich-gelbe Blüten, die in Dolden erscheinen und von Bienen bestäubt werden
Blätter: Dunkelgrüne, längliche Blätter mit gezacktem Rand, die im Herbst gelb bis orange färben
Frucht: Flügelfrüchte (Nüsschen) in Dolden, die im Frühjahr reifen
Besonderheiten: Hohe Resistenz gegen die Ulmenkrankheit (Dutch Elm Disease), was sie zu einer robusten Wahl für städtische Pflanzungen und Allee-Bepflanzungen macht
Nicht einheimisch (Züchtung aus der Gemeinen Ulme)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.