Ulmus sapporo autumn gold
Resita-Ulme
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt gut durchlässige, mäßig feuchte Böden; auch für städtische Bedingungen geeignet und toleriert leichten Trockenstress
- Wuchs: Mittelgroßer Baum, erreicht eine Höhe von 15–20 m und eine Breite von 12–15 m; ausladende, runde Krone mit einer breiten Form
- Blütezeit: Frühling, von April bis Mai
- Blüte: Unauffällige, kleine grünlich-gelbe Blüten in Dolden
- Blätter: Dunkelgrüne, elliptische Blätter, die im Herbst eine leuchtend gelbe bis goldene Färbung annehmen
- Frucht: Flügelfrüchte (Nüsschen) in Dolden
- Besonderheiten: Hervorragende Resistenz gegen die Ulmenkrankheit (Dutch Elm Disease) und weitere Schädlinge; sehr robuste, anpassungsfähige Sorte für verschiedene Standorte; ausgezeichnete Herbstfärbung
Nicht einheimisch (eine Züchtung aus der Gemeinen Ulme und anderen Ulmenarten)
HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.